Ich über mich
Lange Zeit dachte ich immer, ein Portrait über mich zu schreiben, das wäre absolut unwichtig und unnötig. Ja und auch hier hat sich wieder einmal bewiesen, man darf seine Einstellungen und Anschauungen verändern. Und so übe ich mich darin, mich zu beschreiben.
Ich wurde am 1. September 1965 in Kufstein in Tirol als drittes und letztes Mädchen – oder wie es in Tirol heißt „Melze“ – geboren. Mein Bruder hatte nach 11 Monaten auf dieser Erde schon wieder beschlossen zu gehen. Meine ersten Jahre, bis zur Schulpflicht, verbrachte ich größten Teils am Steinberg rund 1200 m Seehöhe, wo meine Mutter die Steinberg Hütte gepachtet hatte. Es war eine wundervolle Zeit. So lernte ich mit nicht ganz 2 Jahren Schi und Schlepplift fahren. Von dieser Zeit an, war ich im Winter nur noch zum Essen und Schlafen in der Hütte.
Dann begann die Zeit des Lernens.
Volks- und Hauptschule Kufstein
Jahre Handelsschule Wörgl
1983 – 1995 Bank für Tirol und Vorarlberg, Kufstein
20.6.1995 kam mein Sohn Tobias auf die Welt. Er ist und bleibt mein Sonnenschein.
Weiterer Weg und Ausbildungen siehe Ausbildungen!
Ab diesen Zeitpunkt wurde es immer turbulenter in meinem Leben. Depressionen und große Verlustängste hielten Einkehr in meinem Leben. So begann meine Zeit in den Einstieg einer „fast“ neuen Materie – der Energiearbeit. Fast deshalb, da meine Mutter, seit ich denken kann, hellsichtig ist – mittels Karten, Kugel und Geistschreiber Menschen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Wieder begann eine Zeit des Lernens.
2005 Start mit Yoga Kursen in Kirchberg in Tirol 2006 wurde bei meinem Mann ein gutartiger Kopftumor diagnostiziert. Durch die oftmaligen Aufenthalte in Bad Tatzmannsdorf wussten wir, dass die Beschwerden dort immer besser wurden und so kam es wie es kommen musste, wir entschlossen uns für einen späteren Zeitpunkt ein Haus im Burgenland zu kaufen. Wir fanden ein Haus, und der Entschluss 2009 umzuziehen wurde auch relativ schnell gefasst. So sind wir jetzt hier – seit August 2009 – und genießen jeden Tag in unserer neuen Heimat.
Mit 1.9.2011 durfte ich auch in der Gesundheitspraxis Dr. Vera Ranftl in Oberwart meinen neuen Praxisraum eröffnen. Ein neuer Meilenstein der Selbständigkeit. JA und auch „Einander in Liebe kräftigen“ wurde hier nun zu „BeWegung mit Herz“. Ich finde, BeWegung mit Herz passt besser zu mir.
Ich bin sehr dankbar für den Weg, den ich bis jetzt gehen durfte, geprägt von Höhen und Tiefen, die allesamt dazu geführt haben, dass ich vielen Menschen Unterstützung bieten konnte. Dankbar bin ich meinem Mann Jakob, der mich in Allem ohne Wenn und Aber unterstützt hat und unterstützt und den ich sehr liebe, meinem Sohn Tobias, der durch seine problemlose Art beide Umzüge super gemeistert hat und meiner Mutter, die mich zu dem freien Menschen erzogen hat, der ich sein darf, meinen beiden Schwestern Renate (1948-2012) und Margit, dass wir immer ganz genau wissen, jede ist für die andere da, ohne aufeinander picken zu müssen und dankbar auch allen meinen Yogadamen und -herren und Klient*innen, die mir Ihr Vertrauen geschenkt haben und schenken, das auch zu immer mehr Wachstums meinerseits führt. Auch empfinde ich Dankbarkeit für all diejenigen, die mich eine zeitlang begleitet haben und sich unsere Wege jetzt getrennt haben.
Ergänzung Dezember 2015 – Ein großer Traum erfüllt sich!
Mein Mann und ich habe in Bad Tatzmannsdorf das Yoga- und Seminarzentrum, Coachingwelt Bad Tatzmannsdorf, gegründet. 152 m2 stehen hier nun zur Verfügung. Für Beratungen, Coaching, Seminare, Yoga, Vorträge und zum Vermieten.
Es gibt einige Menschen die mich die letzten Jahre begleitet haben. Zuerst mein Mann Jakob und mein Sohn Tobias, meine Schwestern, meine Freund*innen, allerdings auch einige Coaches und Kollegen – die die Vorbereiter dafür waren, dass es mir jetzt so geht wie es mir geht. Denn sie haben mich mit Prozessarbeit auf den verschiedensten Ebenen immer unterstützt und an mich geglaubt an den Tagen, wo es mir nicht sooo super gelang – ja auch ein Coach benötigt den Blick von außen.
Ein DANKE an dieser Stelle an euch ALLE – und ich möchte nicht jeden Namen nenne, damit ich nicht womöglich einen vergesse und ….. allerdings ein kleiner Tipp am Rande: Meist sind es diejenigen gewesen, bei denen ich mein aktuellen Ausbildungen gemacht habe
In Liebe und Dankbarkeit Andrea